Kommerzielle PV-Systeme
Selbsterzeugung und Eigenverbrauch, Verringerung der Übertragungsverluste

Kommerzielle PV-Systemlösungen

Industrielle und gewerbliche Stromnachfrage (Tagesdurchschnitt)

Solarsystem aus einer Hand Lösungen

Daten zur Strahlung

Haftungsausschluss: Bei der Quelle handelt es sich um öffentliche Referenzdaten, und die tatsächliche Konstruktion muss vor Ort überprüft werden.
Haftungsausschluss: Bei der Quelle handelt es sich um öffentliche Referenzdaten, und die tatsächliche Konstruktion muss vor Ort überprüft werden.
Haftungsausschluss: Bei der Quelle handelt es sich um öffentliche Referenzdaten, und die tatsächliche Konstruktion muss vor Ort überprüft werden.
Haftungsausschluss: Bei der Quelle handelt es sich um öffentliche Referenzdaten, und die tatsächliche Konstruktion muss vor Ort überprüft werden.
Haftungsausschluss: Bei der Quelle handelt es sich um öffentliche Referenzdaten, und die tatsächliche Konstruktion muss vor Ort überprüft werden.
Haftungsausschluss: Bei der Quelle handelt es sich um öffentliche Referenzdaten, und die tatsächliche Konstruktion muss vor Ort überprüft werden.
Haftungsausschluss: Bei der Quelle handelt es sich um öffentliche Referenzdaten, und die tatsächliche Konstruktion muss vor Ort überprüft werden.
Kommerzielles und industrielles PV-System - Wirtschaftliche Vorteile (1MW)

Kommerzielles und industrielles PV-System - Wirtschaftliche Vorteile (1MW)

Beispielzahlen für eine 1 MW Freiaufstellung oder Aufdachinstallation für gewerbliche Zwecke.

Stromeinsparungen in großem Umfang
Stabiler Cashflow
OPEX-Reduzierung
Geeignet für unternehmerische Nachhaltigkeit
Gewerbliche und industrielle PV-Anlage (1 MW)
Jährliche Erzeugung≈ 1.200.000-1.500.000 kWh
Eigenkonsum~95%
Einzelhandelstarif (für Einsparungen)$0,13-0,15 / kWh (Beispiel)
Geschätzte jährliche Einsparungen$156.000-225.000
Exportierte Aktie~5-10%
Einspeisevergütung (für Exporte)$0,07-0,10 / kWh
Geschätzte Mehreinnahmen$5.000-15.000 / Jahr
Vorläufige Amortisationszeit~3-4 Jahre
Langfristiger NutzenErhebliche OPEX-Reduzierung; starker ROI für große kommerzielle Nutzer
Annahmen:
  • Die Erzeugung hängt von der lokalen Einstrahlung, der Systemauslegung und den Betriebskosten ab; große Systeme können aufgrund von Größenvorteilen bessere LCOE aufweisen.
  • Eigenverbrauch und Tarife sind Platzhalter; für eine genaue Analyse sind die Tarife der örtlichen Versorgungsunternehmen heranzuziehen.
  • Die Amortisation schließt Anreize aus; die Berücksichtigung von Steuergutschriften/Subventionen verringert die Amortisation oft erheblich.

Ökologischer und sozialer Nutzen

Empfohlene Produkte

Dieser Text stellt den Besuchern kurz Ihre wichtigsten Dienstleistungen vor.

Dreiphasiger Hybrid-Wechselrichter

Mehrere Sicherheitsvorkehrungen | Stabile Leistung | Weltweit erste 0ms-Netzumschaltung

Dreiphasiger Hybrid-Wechselrichter

Mehrere Sicherheitsvorkehrungen | Stabile Leistung | Weltweit erste 0ms-Netzumschaltung

Dreiphasiger netzgekoppelter Wechselrichter

98,7% Maximaler Wirkungsgrad | Mehrfach-MPPT-Design | Großer DC-Eingangsbereich | Intelligente Überwachung | IP65-Schutz | Blindleistungsregelung

Intelligente Überwachung und Kontrolle

EG-Wolke
Überprüfen Sie Ihren Stromverbrauch
jederzeit auf Ihrem Telefon

Anwendungsfälle

PV-Anlage für Wohngebäude
Mehr erfahren
BIPV
Mehr erfahren
C & L PV-System
Mehr erfahren
Solare Landwirtschaft
Mehr erfahren